Am Anfang war    beseeltes kochen

 

Ich koche ich von Herzen gern - liebevoll und sorgfältig!

In der Bio Suisse als Mittagstisch-Köchin, ab und zu als Störköchin, aber auch Zuhause oder unterwegs bei Freunden.

Mein Arbeitsfeld hat sich aber stetig erweitert und so berate ich auch Köche und führe sie in das Wissen der Wildkräuter ein oder beliefere sie mit Wildkräutern.

Seit 2018 führe ich nebst Kursen auch Pflanzenspaziergänge und Führungen durch, an denen ich meine Begeisterung für die Natur und ihre Wunder teilen kann.

 

 

 

 

 

Foto: Christian Jaeggi

 

 

Viele Gärten habe ich schon angelegt in meinem Dasein. Der Grösste auf dem Bruderholz, den habe ich anfang 2021 verlassen.

Er hinterlässt immer noch eine grosse Lücke in mir, aber auch viel Dankbarkeit für die wunderbaren Pflanzen- und Tierbegegnungen.

Mittlerweile bin ich auf dem Westfeld im Gemeinschaftsgarten engagiert und freue mich über das kunterbunte Miteinander von Heilpflanzen, Blumen, Gemüse, Wildkräutern, Stauden und Beeren. Un auch hier dürfen viele Gemüse ihr stolzes, blühenden Wesen zeigen, weil wir nicht alles im gewohnten Stadium ernten.

 

Dreissig Jahre als Gärtnerin brachten viele Erkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Permakultur, Biodiversität, Saatgut- und Kräuterproduktion. 

 

Bei meinen Tätigkeiten steht die Liebe zu Mutter Erde mit all ihren Wesen im Zentrum. Kooperation ist ein weiterer wichtiger Pfeiler meiner Arbeit und ich liebe es, meine vielfältigen Kenntnisse miteinander zu verknüpfen. Ich meinem Wissenskessel landet immer wieder Neues und ich verwebe dies mit meiner Kreativität als Künstlerin und meiner Intuition.

So, wie ich eine beseelte Köchin bin, beseelt es mich, Menschen mit meiner Erfahrung zu inspirieren. Das ist mir ein Herzensanliegen und gleichzeitig eine tiefe Freude.